Norddeutsche Naturfototage
24. - 26. März 2023
Newsletter Anmeldung
Jetzt Tickets bestellen
Navigation
  • Veranstaltung
  • Programm
  • Workshops
  • Fotowettbewerb
  • Fotomarkt
  • Partnerhotels
  • Presse
  • Impressum
Samstag 25.03. Sonntag 26.03.
Karsten Kriedemann
09:00 - 13:00 Uhr

Praxis-Workshop Baumfotografie 

Mächtige Bäume stellen mit ihrer individuellen Gestalt eine fotografische Herausforderung dar.

Der Baumgutachter und Naturfotograf Karsten Kriedemann führt sie auf einer 4-stündigen Fototour zu magischen uralten Bäumen und Alleen an historischen Wegen in der Mecklenburgischen Schweiz.Vor Ort werden wir aus unterschiedlichen Perspektiven Bäume fotografieren. Es wird der Einsatz verschiedener Objektive, die optimale Belichtung und ein stimmungsvoller Bildaufbau ganz praktisch geübt. Sinnvolles Fotoequipment sind neben der eigenen Kamera ein Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektiv sowie Stativ und Regenschirm.

Treffpunkt ist vor dem Müritzeum, Zur Steinmole 1 in Waren. Von dort erfolgt die Weiterfahrt zur Location in Eigenregie. Hierzu ist ein PKW nötig, Fahrgemeinschaften können vor Ort abgesprochen werden.

AUSVERKAUFT, aufgrund der hohen Nachfrage ZUSATZTERMIN am Sonntag 26.03.2023!

79,00 €
inkl. MwSt.
14
Plätze
Ausverkauft
Cornelia Wermke und Diana Klawitter
10:00 - 13:00 Uhr

Kleine Welt ganz groß - Makrofotografie und Focus Stacking

Das “Ziel” der Makrofotografie ist Kleines groß darzustellen. Das heißt zwar nicht je größer, desto besser, trotzdem brauchen wir, abhängig vom Motiv, einen großen Abbildungsmaßstab. Ein Makroobjektiv schafft in der Regel aus dem Stand einen Maßstab von 1:1. Damit lässt sich schon viel anfangen.  Je größer der Abbildungsmaßstab, desto geringer die Schärfentiefe. Hier kommt das Focus Stacking zum Einsatz. So hat man ein Objekt von vorne bis hinten gestochen scharf, und viele Details kommen zum Vorschein.

Der Begriff Focus Stacking bedeutet übersetzt so viel wie „Fokus-Ebenen stapeln”. Es handelt sich dabei weniger um ein künstlerisches Mittel als um eine Technik, mit deren Hilfe  Bilder die perfekte Schärfentiefe erreichen können.

Was Euch erwartet:

  • Was ist Focus Stacking?
  • Wofür braucht man Focus Stacking?
  • Focus Stacking in der Makrofotografie
  • Focus Stacking in der Kamera
  • Focus Stacking manuell

Anhand eines Beispiels (Flechte) wird das auch in der Praxis geübt, und die einzelnen Aufnahmen zusammengesetzt

Mitzubringen sind:

  • Kamera
  • Stativ
  • Einstellschlitten, wenn vorhanden
  • Fernauslöser

Und das Wichtigste: Freude an der Fotografie

69,00 €
inkl. MwSt.
10
Plätze
Zum Ticketshop
Karsten Kriedemann
09:00 - 13:00 Uhr

Praxis-Workshop Baumfotografie 

ZUSATZTERMIN wegen der großen Nachfrage!

Mächtige Bäume stellen mit ihrer individuellen Gestalt eine fotografische Herausforderung dar.

Der Baumgutachter und Naturfotograf Karsten Kriedemann führt sie auf einer 4-stündigen Fototour zu magischen uralten Bäumen und Alleen an historischen Wegen in der Mecklenburgischen Schweiz.Vor Ort werden wir aus unterschiedlichen Perspektiven Bäume fotografieren. Es wird der Einsatz verschiedener Objektive, die optimale Belichtung und ein stimmungsvoller Bildaufbau ganz praktisch geübt. Sinnvolles Fotoequipment sind neben der eigenen Kamera ein Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektiv sowie Stativ und Regenschirm.

Treffpunkt ist vor dem Müritzeum, Zur Steinmole 1 in Waren. Von dort erfolgt die Weiterfahrt zur Location in Eigenregie. Hierzu ist ein PKW nötig, Fahrgemeinschaften können vor Ort abgesprochen werden.

79,00 €
inkl. MwSt.
12
Plätze
Zum Ticketshop
Samstag 25.03. Sonntag 26.03.

Unsere Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

  • Cookies
  • Was sind Cookies?
Notwendig (3) Statistiken (0) Marketing (3)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Warenkorb und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Herkunft Zweck Ablauf Typ
ndnft_session AC-Foto Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. Session HTTP
cookie_consent AC-Foto Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies 1 Jahr HTTP
XSRF-TOKEN AC-Foto Hilft, Cross-Site Request Forgery-(CSRF-) Angriffe zu verhindern. 2 Stunden HTTP

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Herkunft Zweck Ablauf Typ

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Herkunft Zweck Ablauf Typ

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.